Der Podcast für deine persönliche Veränderung
Wie Du das eigene Erleben fördern kannst.
In der neuen Folge von Marcs kleine Welt geht es weiter und die Verwendung von Sprache in der Hypnose. Diesmal geht es um sehr unspezifische For...
Wie Du erkennst, dass Du Dich weiterentwickelst.
Welche sprachlichen Mittel helfen mir besonders gut in meiner Kommunikation? Es geht im Milton-Modell der Sprache ja um effektive Sprachm...
Wie Dir fehlende Informationen bei der Veränderung helfen.
Marc nimmt Dich weiter mit in das Milton-Modell der Sprache. Dass Nominalisierungen eine Form der Tilgung sind, weißt Du schon ...
Wie Du mit Nominalisierungen tiefe Trancen führst.
Sicherheit, Glück oder Geborgenheit sind Nominalisierungen. Was heißt das? Es sind Begriffe, die im Milton-Modell der Sprache zu den Ti...
Wie du mit Ambiguitäten Menschen in Trance führst.
Das Meer oder das Mehr – wenn du es nur hörst, weißt Du nur aus dem Kontext des Gesagten, welches gemeint ist. Es geht in der neuen Fol...
„Hast Du eine Uhr dabei?“ Das ist ein konversationelles Postulat, denn mit der Frage verbindest Du etwas anderes als die Frage im Wortlaut bedeutet. Marc erklärt Dir in der neuen Folge von Marcs...
Wie Du Deine Ziele auf möglichst sanfte Art erreichst
Wenn Du jemanden bitten möchtest etwas zu tun, dann kannst Du sagen: „Bitte tue dies.“ Oder Du formulierst es etwas indirekter: „Wenn ...
Das nächste hypnotische Sprachmuster für Dich erklärt
Wenn Du in deine Kommunikation Fragen einbettest, die als hypnotische Sprachmuster wirken sollen, kann das sehr wirkungsvoll sein.
Wie Du wirksame Sprachmuster verwenden kannst
Die Art und Weise wie wir sprechen, sagt viel darüber, wie unser Gehirn Probleme löst. Im Metamodell der Sprache geht es ja um Tilgung, Verzer...
Fernsehen und Romane beeinflussen auch Dein Unterbewusstsein
Marc kommt zurück zum Thema Vorannahmen. Es geht ihm nochmal darum, dass Du Dir bewusst machst, wie über hypnotische Sprachmust...